Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk
Technische Universität München
Seit 1.4.2011 | Ordinarius des Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der TUM |
1.1.2009 – 31.3.2011 | Leitung Konzepte (Planung, Methode, Simulation) für fertigungstechnische Mitgestaltung Design und Karosserie der Technologie Umformen und Konstruktion der Folgeverbundwerkzeuge und Sondertechnologien der Umformtechnik. |
1.8.2007 – 31.12.2008 | Leitung der Konzeptplanung und fertigungstechnischen Designbetreuung der Technologie Umformen. |
1.8.2005 – 31.7.2007 | Leitung des Bereichs Türen und Klappen der Produkt- und Prozessplanung in der Technologie Umformen sowie kommissarische Leitung der Konzeptplanung und Designbetreuung der Technologie Umformen. |
1.7.2003 – 31.7.2005 | Leitung des Bereichs Seitengerippe und Kaufteile der Produkt- und Prozessplanung in der Technologie Umformen. |
1.1.2002 – 30.6.2003 | Gesamtverantwortung und Koordination des Innovationsmanagements des Werkzeug- und Anlagenbaus über alle Standorte (München, Dingolfing, Eisenach). |
1.1.2000 – 31.12.2001 | Gesamtverantwortung und Koordination der Simulationsweiterentwicklung der Technologie Umformen und Werkzeugbau. |
1.4.1999 – 31.12.1999 | Einstieg bei der BMW Group München als Berechnungsingenieur in der Technologie Umformen. |
1.3.1995 – 31.3.1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart, Institut für Mechanik (Bauwesen), Lehrstuhl II, Prof. Dr. W. Ehlers. Promotion mit dem Thema: „Untersuchung des Lokalisierungsverhaltens mikropolarer poröser Medien mit Hilfe der Cosserat-Theorie” |
1.11.1994 – 28.2.1995 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Darmstadt, Fachbereich Mechanik, Lehrstuhl IIIb, Prof. Dr. W. Ehlers. |