WerkstoffPlus Auto
13. Fachtagung für neue Fahrzeug- und Werkstoffkonzepte
15.–16. Februar 2023
Unter der Schirmherrschaft von
Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
mit einem einzigartigen fachlichen Profil bildet die WerkstoffPlus Auto die Plattform für Sie als Entscheider oder Entwickler aus dem Bereich der Fahrzeugtechnik, um sich über Trends und technologische Lösungen zu informieren und sich mit Lösungsanbietern zu vernetzen. Fahrzeugkonzept- und Strukturentwickler, sowie Werkstoffexperten berichten über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze, nachhaltige Leichtbautechnologien und Enabler für den Bereich der PKW und Nutzfahrzeuge. In einem neuen Themenblock werden wir uns mit Konzepten und Lösungen für ein verbessertes Design for Recycling beschäftigen.
Gerade in diesen durch Krisen geprägten Zeiten, wollen wir die Plattform für den intensiven fachlichen Austausch zu wichtigen und zukunftsrelevanten Themen bieten. In 2023 werden wir unsere Tagung erstmals wieder in Präsenz, mit Referenten und Teilnehmern vor Ort, abhalten. Ein Live-Stream für Teilnehmer, die nicht reisen können, wird selbstverständlich bereitgestellt.
Wir möchten Sie herzlich einladen, bis zum 15. August 2022 einen Abstract einzureichen und damit das Programm der Tagung aktiv mitzugestalten.
THEMEN-SCHWERPUNKTE 2023
Neue Fahrzeugkonzepte
- Konzepte und Lösungen für unterschiedliche Mobilitäts- und Transportaufgaben
LCA-optimierte Fahrzeugstrukturen mit Zukunft
- Leichtbau im Elektrofahrzeug
- Werkstofflösungen auf dem Weg zur CO2-Neutralität
Werkstoff- und Bauweiseninnovationen
- Werkstoffentwicklungen für die Wasserstoffanwendung
- Innovative Gussbauweisen für Karosserie und Antrieb der Zukunft
- Antriebskomponenten und Fahrzeugstruktur integral gedacht
Fahrzeuginterieur und Oberfläche
- Haptik, Sensorik und Hygiene intelligent adressiert
Künstlichen Intelligenz und maschinelles Lernen
- Werkstoff-, Prozess- und Fahrzeug- entwicklung neu gedacht
Effiziente Kreislaufwirtschaft
- Konzepte und Lösungen für verbessertes Design for Recycling
- neue Recycling- und Verwertungsrouten
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
TAGUNGSTERMIN
15.–16. Februar 2023
Die Tagung findet in Präsenz mit einer Online-Übertragung statt.
TAGUNGSORT
Maritim Hotel Stuttgart
Alte Reithalle
Seidenstraße 34
70174 Stuttgart
INFORMATIONEN FÜR REFERENTEN
Referenten erhalten einen Rabatt von 40 % auf den regulären Tagungspreis.
Um den Tagungsteilnehmern einen fachlichen Austausch zu ermöglichen, ist eine Präsenzteilnahme aller Referenten erforderlich.
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr.-Ing. Tjark Siefkes Dr.-Ing. Elmar Beeh
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Institut für Fahrzeugkonzepte
Pfaffenwaldring 38-40
70569 Stuttgart
www.DLR.de/fk
TERMINE
Abgabefrist: 15. August 2022
Benachrichtigung: Oktober 2022
Programm: November 2022
TAGUNGSORGANISATION
Institut für Fahrzeugkonzepte
Kristiane Schuster
Kristiane.Schuster@dlr.de
KONTAKT
CD Werbeagentur GmbH
info@werkstoffplusauto.de
www.werkstoffplusauto.de