Die Vorträge werden während der Tagung auch auf Englisch zur Verfügung stehen.
Programmübersicht
Mittwoch, 19. Februar 2025
Uhrzeit | Programmpunkt/Session |
---|---|
Eröffnungssession Moderation: Prof. Dr. Tjark Siefkes, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt , Institut für Fahrzeugkonzepte |
|
09:00 Uhr | Eröffnung Prof. Dr. Tjark Siefkes, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Fahrzeugkonzepte |
09:10 Uhr | Grußwort Ministerialdirektor Michael Kleiner, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg |
09:20 Uhr | KEYNOTE – Technologieoffenheit – sinnvoller Klimaschutz braucht mehr Technologieoptionen, nicht weniger! Dr. David Bothe, Frontier Economics Limited |
09:50 Uhr | Green Aluminum in Body-in-White and Chassis Isabelle Kraft, DUCKER CARLISLE |
10:15 Uhr | Grünes Magnesium aus dem Aluminothermischen Prozess – Antworten auf die europäische CRM-Magnesium-Versorgungslücke Albrecht von Kempis, MFE Magnesium For Europe GmbH |
10:40 Uhr | KAFFEEPAUSE |
SESSION: KAROSSERIEBAUWEISEN IM VERGLEICH Moderation: angefragt |
|
11:10 Uhr | KEYNOTE – Audi Q6 – Das Karosseriekonzept als integraler Bestandteil der Gesamtfahrzeugtopologie Tobias Urban, Tobias Stöhrl, AUDI AG |
11:40 Uhr | Ambition 2039 – Mercedes‘ way into a fossil-free and more sustainable future of mobility Jens Rubi, Mercedes-Benz AG |
12:05 Uhr | Die Umweltoberklasse Markus Bruckner, Gert Pollmann, Outokumpu Nirosta GmbH |
12:30 Uhr | MITTAGSPAUSE |
13:30 Uhr | MODERIERTER AUSSTELLERRUNDGANG |
SESSION: METHODEN FÜR EIN KREISLAUFGERECHTES DESIGN Moderation: angefragt |
|
14:00 Uhr | Titel angefragt Mike Herbig, AUDI AG |
14:25 Uhr | Machine learning support in digital twin creation for recycled aluminum in automotive parts Lukas Jarren, Helmholtz-Zentrum Hereon |
14:50 Uhr | MaTiC-M – ein ganzheitlicher kreislaufgerechter Design (DfC)-Ansatz Mohamad Abdallah, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt , Institut für Fahrzeugkonzepte |
15:15 Uhr | KAFFEEPAUSE |
SESSION: INNOVATION IM GUSS Moderation: angefragt |
|
15:45 Uhr | Thixomolding von Magnesiumlegierungen auf konventionellen Druckgussmaschinen Christian Platzer, TPI AG |
16:10 Uhr | Innovative Verbundgusslösungen und optimierte Kühlkonzepte für Druckguss-Elektromotorengehäuse Ilias Papadimitrou , GF Casting Solutions AG |
16:35 Uhr | Large size Mg castings and their applications Prof. Bin Jiang, Prof. J. Song, Dr. T. Li, Chongqing University, China |
17:00 Uhr | PAUSE |
17:30 Uhr | YOUNG TALENTS |
18:00 Uhr | DINNERSPEECH – Sahara Renaissance Project: Regional added value, new resources and efficient climate protection through desert greening Prof. Dr. Peter Heck, Hochschule Trier – Umwelt – Campus Birkenfeld, Institut für angewandtes Stoffstrommanagement |
19:00 Uhr | DINNER |
Donnerstag, 20. Februar 2025
Uhrzeit | Programmpunkt/Session |
---|---|
08:30 Uhr | Eröffnung Tag 2 Dr. Elmar Beeh, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Fahrzeugkonzepte |
SESSION: KREISLAUFGERECHTE WERKSTOFFLÖSUNGEN Moderation: angefragt |
|
08:35 Uhr | KEYNOTE – Umwelt – Kosten und Technikperformance zirkulärer und CO2 armer Werkstoffe im Karosseriebau Prof. Dr. Stephan Krinke, Fraunhofer-Institut für Schicht und Oberflächentechnik IST |
09:05 Uhr | Role of Recycling in Sustainable Mobility Dr. Ronny Hanich-Spahn, Fraunhofer-Institut für Chemische Techologie ICT |
09:30 Uhr | IMPULSVORTRAG – Einfluss von Fügeverfahren auf die Energieeffizienz einer Karosserieproduktion und Konzepte zur Optimierung Hannes Kittel, Mercedes-Benz AG |
09:45 Uhr | IMPULSVORTRAG – Herausforderungen im Batterierecycling Dr. Filipe Manjolinho Costa, Revomet GmbH; M. Zeljko, Cronimet Holding GmbH |
10:00 Uhr | Mono-Material Sandwichstrukturen: Leichtbau im Einklang mit Kreislaufwirtschaft Sascha Kilian, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT |
10:25 Uhr | KAFFEEPAUSE |
SESSION: FÜGETECHNIKEN UND ENABLERTECHNOLOGIEN Moderation: angefragt |
|
10:50 Uhr | New fastener invention for structural aluminium joining Andreas Wenzel, P. Heyser, Atlas Copco IAS GmbH |
11:15 Uhr | Die nächste Generation der ultrahochfesten Schrauben Dr. Christian Schnatterer, Kamax Automotive GmbH |
11:40 Uhr | New bonding & sealing solutions for cold body assembly Dr. Saral Baweja, Dr. Nick Chudalla, Henkel AG & Co. KGaA |
12:05 Uhr | MITTAGSPAUSE |
SESSION: HERSTELLPROZESSE UND WERKSTOFFINNOVATIONEN Moderation: angefragt |
|
13:00 Uhr | Additiv gefertigte Elektronik – mehr Funktionalität bei kürzerer Durchlaufzeit Georg Cerwenka, Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien IAPT |
13:25 Uhr | High performance polyamides drive eMobility Dr. Andreas Schobel, BASF SE |
13:50 Uhr | Additive Fertigung in der Antriebsentwicklung – vom Prototyping bis zum dedizierten Produktionsdesign Wolfgang Schöffmann, AVL List GmbH |
14:15 Uhr | PAUSE |
ABSCHLUSSSESSION: HOLZ ALS NEUER AUTOMOBILER STRUKTURWERKSTOFF Moderation: angefragt |
|
14:35 Uhr | CARpenTiER – Nachhaltiger Leichtbau für die Mobilitätsbranche Dr. Thomas Krenke, W.E.I.Z Forschungs & Entwicklungs GmbH |
15:00 Uhr | Titel angefragt Dr. Tatiana Spallek, Technikum Laubholz GmbH |
15:25 Uhr | KEYNOTE – Wie neue Werkstofflösungen und Recycling zur Resilienz in Lieferketten beitragen Prof. Tjark Siefkes, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Fahrzeugkonzepte |
15:55 Uhr | Schlusswort und Verabschiedung Prof. Dr. Tjark Siefkes und Dr. Elmar Beeh, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Fahrzeugkonzepte |