
Podiumsdiskussion
Am 24. Februar 2020 findet um 17:15 Uhr eine kontroverse Podiumsdiskussion zum Thema
"Mit Werkstoffen aus der Krise - Handlungsfelder, Strategien und neue Chancen" mit Experten aus Industrie und Wissenschaft statt.
Moderator
-
Johannes Winterhagen
freier Autor seit 2012, tätig unter anderem für Frankfurter Allgemeine Zeitung, Automobilwoche, VDI nachrichten und andere Fachmedien | 2006 bis 2012 Chefredakteur der im wissenschaftlichen Springer-Verlag erscheinenden Fachzeitschriftengruppe ATZ / MTZ | 2001 bis 2006 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei dem international tätigem Automobilzulieferer Siemens VDO | Autor mehrerer Bücher zu dem Themen Energie und Mobilität (u.a. „Abgeschaltet – Was mit der Energiewende auf uns zukommt“, Hanser, 2012) | Medienkonzeption für neue Zeitschriften und Relaunches (Gewinner des Awards „Fachmedium des Jahres“ 2009 und 2010) | Moderation renommierter Veranstaltungen wie Berliner Antriebsstrangsymposium, Stuttgarter Symposium oder der DLR-Tagung WerkstoffPlusAuto
Referent
-
Dr. Thomas Behr
Mercedes-Benz AGBeruflicher Werdegang: seit 1997 bei Daimler, von 2016 bis 2017 Leiter Karosserietechnologien; Forschung & Vorentwicklung in Ulm/ Sindelfingen, von 2017 bis 2018 Leiter Hardware & Digital Technologies in Konzernforschung, seit 01.06.2018 Leiter Rohbau-Engineering, Material, Realisierung & Toleranz; Mercedes-Benz PKW Entwicklung, Sindelfingen
-
Prof. Dr. Rainer Gadow
Universität Stuttgart Institut für Fertigungstechnologie keramischer BauteileSince 1995 Full professor and managing director, Institute for Manufacturing Technologies of Ceramic Components and Composites (IFKB), University of Stuttgart; 1990 - 1995 Division and general manager Deutsche Babcock AG Industrial Group; 1986 - 1990 Manager R&D and general manager at W. Haldenwanger Technical Ceramics GmbH & Co., ; 1984 - 1986 Assistant professor, head of ceramics and composites group; Institute of Technical Chemistry, University of Karlsruhe
-
Dr. Roland Gauß
EIT Raw MaterialsSince 2016: Senior Advisor Substitution and Recycling, EIT RawMaterials; Coordinator of the Lighthouse Sustainable Materials for Future Mobility; Cluster-Coordinator European Raw Materials Alliance; 2012-2016: Research fellow and Head of Department Functional Materials at Fraunhofer IWKS; PhD from the University of Tübingen in 2008.
-
Dr. Wolfgang Seeliger
Leichtbau BW GbmHAls promovierter Diplom-Chemiker mit betriebswirtschaftlicher Zusatzausbildung (MBA) bekleidete Dr. Wolfgang Seeliger verschiedene Positionen in Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen in den Branchen Automobilbau, Luftfahrt, erneuerbare Energien sowie zuletzt im Maschinenbau. Mit dem 17. Juni 2013 übernahm Dr. Seeliger nun die Leichtbau BW GmbH als Geschäftsführer.
-
Dr. Josef R. Wünsch
BASF SE RAP/PMDSince 2021 BASF SE: Senior Vice President R&D Performance Materials Chairman at SusChem BoD; 2020 - 2021 BASF SE: Senior Vice President R&D Performance Materials; 2018 - 2020 BASF SE: Senior Vice President Structural Materials & Systems – Research & Product Development; 2015 - 2018 BASF SE: Senior Vice President Structural Materials & Systems